Wie funktioniert
Rotlichttherapie?

Entfalte dein volles Potential

Rotlichtlampe

    Filtern

      Warum ist die Rotlichttherapie essentiell für Ihre Energie und Ihr Wohlbefinden?


      Licht beeinflusst uns weit über das Visuelle hinaus,

      da wir es ebenfalls über unsere Hautzellen absorbieren, besonders jenes Licht, das tiefer eindringt – wie Rotlicht und Infrarot. Zahllose Studien belegen, dass rotes und nahinfrarotes Licht die Mitochondrien (unsere Zellkraftwerke) stimulieren, um die ATP-Produktion (unsere zelluläre Hauptenergiequelle) zu steigern. Die Rotlichttherapie bietet hier eine effektive Lösung.



      Betrachtet man unsere Nahrungskette, wird deutlich, dass Licht die primäre Energiequelle für den Menschen darstellt. 1980 zeigte Dr. Paul Webb im „American Journal of Clinical Nutrition“, dass circa 23% der menschlichen Energie nicht aus der Nahrung, sondern aus Licht stammt, was die weitverbreitete Kalorientheorie widerlegt.


      90% der Zeit in Innenräumen mit nur 0,3% Lichtexposition.

      Die moderne Beleuchtungstechnologie und ihre Kosten haben unsere Lebensweise revolutioniert. Statistiken belegen, dass Stadtbewohner 90% ihrer Zeit in Gebäuden verbringen. Helles Sonnenlicht liefert über 100.000 Lux, selbst ein schattiger Tag unter blauem Himmel erreicht noch 20.000 Lux, und ein bewölkter Mittag immerhin 2.000 Lux. Die Beleuchtung in unseren Wohn- und Arbeitsräumen erreicht hingegen oft nur 300 Lux. Bei solch geringer Lichtexposition überrascht es nicht, dass wir uns an sonnigen Stränden energiegeladener und glücklicher fühlen. Langes Verweilen in Innenräumen kann, insbesondere für Büroangestellte und Senioren, das Risiko für chronische Schmerzen, Müdigkeit sowie Haut- und Sehstörungen erhöhen.


      Die Qualität des Lichts ist ebenso entscheidend.

      Der Vergleich zwischen Innen- und Außenbeleuchtung zeigt zwei wesentliche Unterschiede:
      Ein deutlich höherer Anteil an kurzwelligen blauen Licht im Innenbereich, bekannt für die „Blaulichtgefahr“. Langzeitexposition gegenüber dieser Wellenlänge kann Augenschädigungen verursachen und bei Abendexposition den Melatoninspiegel unterdrücken, was zu Schlafproblemen führt. (Für Lösungen besuchen Sie unsere Auswahl an Produkten mit Blaulichtfilter Brille) Der "nahrhafte Teil" aus Rotlicht und Nahinfrarot, der essenziell für zelluläre Energie ist, fehlt nahezu komplett in LED-Beleuchtungen. LEDs produzieren Licht aus Halbleitern, während natürliches Sonnenlicht aus Verbrennungsstrahlung besteht und ein kontinuierliches Vollspektrum bietet. Die energieeffiziente künstliche Beleuchtung kann somit das natürliche Licht nicht ersetzen.


      Lösung für niedrige Energie, chronische Schmerzen und Hautprobleme

      durch Rotlichtlampen Rotlichtlampen, die rotes Licht zwischen 630-670 Nanometern und Infrarot zwischen 810-880 nm bieten, ergänzen den fehlenden Anteil des vollen Lichtspektrums. Rotlichttherapie, eine Form der Photobiomodulation, hat sich als wirksame Methode zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und zur Behandlung diverser Gesundheitsprobleme erwiesen. Die breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten, von sportlicher Leistungssteigerung bis zur Hautverjüngung, macht die Wahl des richtigen Geräts entscheidend. Dieser Blogbeitrag hilft Ihnen bei der Auswahl eines Rotlichttherapiegeräts und erklärt die Schlüsselfaktoren.


      Rotlicht (RED): Hauptsächlich von der Haut absorbiert, effektiv für Hautbehandlungen, Kollagenproduktion und oberflächliche Heilungsprozesse.
      Nahinfrarotlicht (NIR): Dringt tiefer in den Körper ein und beeinflusst positiv Muskeln, Gelenke und innere Organe.
      Mit unseren Rotlichtlampen profitieren Sie von:

      • Beschleunigter Regeneration
      • Verbesserter sportlicher Leistung
      • Optimierter Hormonproduktion
      • Erhöhter Kollagenproduktion für gesunde Haut
      • Reduzierten Entzündungen
      Die Vorteile der Rotlichttherapie erstrecken sich aber weit darüber hinaus und beeinflussen positiv:
      • Ihren Schlaf und zirkadianen Rhythmus
      • Das muskuloskeletale System
      • Mentale und kognitive Funktionen
      • Die Augengesundheit
      • Ihre Langlebigkeit

      Biohacking für jedermann

      Biohacking ermöglicht es jedem, seine Lebensqualität mit modernster Technologie zu verbessern. Viele, von Profisportlern über Fitnessstudios bis hin zu Gesundheitskliniken, nutzen bereits Rotlichttherapie als wesentliches Tool für mehr Wohlbefinden, besseres Aussehen und gesteigertes Selbstwertgefühl.

      Eine 20-minütige tägliche Sitzung mit einer Rotlichtlampe kann die Lebensqualität jedes Einzelnen verbessern.


      Wie wählt man das passende Rotlichtgerät aus?

      Beachten Sie folgende Richtlinien, um eine effektive Rotlichtlampe für Ihre Bedürfnisse auszuwählen:


      • Hautverjüngung und Aknebehandlung
        • Wellenlängen: 630-660 nm rotes Licht ist üblich für Hautprobleme, da es Kollagenproduktion fördert und Falten reduziert.
        • Leistung: Moderate Leistung genügt, da Hautbehandlungen keine tiefe Penetration erfordern.
        • Gerätegröße: Handgeräte oder kleine Panels reichen für Gesichtsbehandlungen aus.
      • Muskelerholung und Schmerzlinderung
        • Wellenlängen: Nahinfrarot (810-880 nm) dringt tiefer ein und ist effektiv für Muskelregeneration.
      • Leistung: Höhere Leistung für tiefere Penetration bevorzugt.
        • Gerätegröße: Größere Panels oder Ganzkörpergeräte für umfassende Behandlungen.
      • Wundheilung

        • Wellenlängen: Kombination aus Rot (630-660 nm) und Nahinfrarot (810-880 nm).
        • Leistung: Je nach Gewebetiefe moderate bis hohe Leistung effektiv.
        • Gerätegröße: An Größe der Wunde anpassen.
      • Haarwachstum
        • Wellenlängen: 630-670 nm fördert Haarwachstum.
        • Leistung: Niedrige bis moderate Leistung für Kopfhautbehandlungen.
        • Gerätegröße: Starter oder Expert.
      • Allgemeines Wohlbefinden und entzündungshemmende Wirkung
        • Wellenlängen: Mischung aus Rot (630-660 nm) und Nahinfrarot (810-880 nm).
        • Leistung: Verschiedene Leistungen je nach Ziel.
        • Gerätegröße: Ganzkörperpanels oder -betten für umfassende Wellness
      Die Vorteile der Rotlichttherapie erstrecken sich aber weit darüber hinaus und beeinflussen positiv Ihren Schlaf und zirkadianen Rhythmus, das muskuloskeletale System, mentale und kognitive Funktionen sowie die Augengesundheit und Ihre Langlebigkeit. Biohacking ermöglicht es jedem, seine Lebensqualität mit modernster Technologie zu verbessern. Viele, von Profisportlern über Fitnessstudios bis hin zu Gesundheitskliniken, nutzen bereits Rotlichttherapie als wesentliches Tool für mehr Wohlbefinden, besseres Aussehen und gesteigertes Selbstwertgefühl.

        Häufige Fragen zur Rotlichttherapie – Antworten von deinem Experten

        FAQ

        Welche Distanz und Dauer ist für eine Rotlichttherapie-Sitzung ideal?

        Wir empfehlen einen Abstand von 15 - 50 cm pro beleuchteten Bereich für 10 - 20 Minuten. Ein größerer Abstand reduziert die Infrarotbestrahlung und verlängert die benötigte Zeit, erweitert jedoch die beleuchtete Fläche. Erfahren Sie mehr über "Rotlichtmodelle", "Rotes Licht", "Rotlichtlampe Wirkung", "Infrarotlicht", "Rotlicht wie lange", "Licht Therapie", "Rotlicht Therapie", und "Rotlicht Wirkung".

        Zu welcher Tageszeit sollte die Rotlichttherapie durchgeführt werden?

        Die Rotlicht Therapie mit Ihrer Rotlichtlampe, beispielsweise einer von dm oder Media Markt, ist zu jeder Tageszeit wirksam. Sie wird oft morgens oder rund um das Workout angewendet. Informieren Sie sich über "Rotlichtlampe wie lange", "Teil des Lichts", "Wie lange Rotlicht", "Rotlichtlampe Nebenwirkungen", "Infrarotlichtlampe", "Rotes Licht Wirkung", "Rotlicht Augen", "Wellenlänge Infrarot", und "Für was ist Rotlicht gut".

        Kann man mehrere Therapiesitzungen am Tag mit einer Rotlichtlampe durchführen?

        Ja, die Anwendung einer Rotlichtlampe oder Infrarotlampe, etwa von Rossmann oder dm, ist mehrmals täglich möglich. Bei wiederholter Bestrahlung desselben Bereichs empfehlen wir jedoch maximal 30 Minuten pro Tag, aufgeteilt in 2 oder 3 Sitzungen.

        Macht es Sinn, im Sommer Rotlichttherapie anzuwenden?

        Rotlichttherapie, etwa mit einer Lampe von Saturn oder Media Markt, ist auch im Sommer nützlich und bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.

        Wofür kann die Rotlichttherapie eingesetzt werden?

        Rotlichttherapie fördert bekanntlich Sexualhormone. Die effektivsten Ergebnisse erzielt man, indem man den Schrittbereich mit einer Rotlichtlampe oder LED-Lampe beleuchtet, da hier die meisten Sexualhormone produziert werden. Direkte Sonnenlichtexposition der Intimbereiche sollte jedoch vermieden werden, um UV-Schäden und übermäßige Erwärmung zu verhindern.

        Wie vergleicht sich die Rotlichttherapie mit der Zeit in der Sonne?

        Oft fehlt uns Zeit und Raum, um genügend Zeit unbekleidet in der Sonne zu verbringen. Die Rotlichttherapie, beispielsweise mit einer Lampe von Amazon oder Rossmann, bietet eine schnelle und bequeme Alternative. Sie agiert als konzentrierte Form von Lichtwellenlängen, die der Körper rasch aufnimmt.

        Kann man eine Überdosis Licht bekommen?

        Die Photobiomodulation kennt eine "biphasische Dosisantwort": Zu wenig Licht wirkt kaum, die ideale Dosis ist am wirksamsten, zu viel Licht kann den positiven Effekt reduzieren. Wir empfehlen daher, sich an unsere Vorgaben zu halten: ca. 15 - 50 cm Abstand für 10 - 20 Minuten.

        Kann ich in das Licht schauen oder sollten meine Augen geschlossen sein?

        Augen sollten während der Nutzung stets geschlossen bleiben. Das Licht dringt auch durch geschlossene Lider, was die Augen positiv beeinflussen kann. Empfindliche Personen sollten jedoch Schutzbrillen tragen. Konsultieren Sie Ihren Arzt bezüglich der Notwendigkeit von Schutzbrillen.

        Kann ich Rotlichttherapie am Abend verwenden?

        Ja, jedoch sollten Sie sicherstellen, dass das rote Licht nicht direkt auf Ihre Augen gerichtet ist (auch bei geschlossenen Lidern) etwa 2 bis 3 Stunden vor dem Schlafen. Alternativ nutzen Sie nur das unsichtbare NIR-Spektrum.

        Warum sind Schutzbrillen im Paket enthalten?

        Manche Personen reagieren empfindlich auf starkes Licht, selbst bei geschlossenen Augen. Daher bieten wir Schutzbrillen an, auch für die abendliche Nutzung der Therapie.

        Was ist der Unterschied zwischen dem roten (RED) Spektrum und dem NIR-Spektrum?

        Das rote (RED) Spektrum wird hauptsächlich von der Haut absorbiert und eignet sich für Hautbehandlungen und oberflächliche Heilungsprozesse. Das nahinfrarote Spektrum (NIR) dringt tiefer ein und beeinflusst Muskeln, Gelenke und innere Organe positiv.

        Sollten die roten und NIR-Spektren zusammen oder getrennt verwendet werden?

        In der Regel werden beide zusammen verwendet, da sie synergetisch wirken. Abends ist es ratsam, nur das NIR-Spektrum zu nutzen, da es nicht stimuliert.

        Ist Rotlicht bei Erkältung sinnvoll?

        Rotlicht unterstützt die Durchblutung und kann so die Heilung bei Erkältungen fördern. Die Wärme der Lampe öffnet zudem die Nasennebenhöhlen und lindert Beschwerden. Entdecke jetzt die Auswahl auf lightforme.de.

        Kann Rotlicht bei Ohrenschmerzen helfen?

        Eine Rotlichtlampe kann effektiv bei Ohrenschmerzen sein. Die Wärme reduziert Schmerzen und verbessert die Durchblutung im betroffenen Bereich. Sehen dir unsere Rotlichtlampen auf lightforme.de an und finden Sie Ihre Lösung.

        Ist Rotlichttherapie bei Schnupfen effektiv?

        Ja, Rotlichttherapie kann bei Schnupfen helfen, da sie die Nasengänge öffnet und das Atmen erleichtert. Entdecke unsere Auswahl auf lightforme.de.

        Welche Vorteile bietet eine Rotlichtlampe?

        Eine Rotlicht Lampe bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie kann die Durchblutung fördern, Schmerzen lindern und ist hilfreich bei der Heilung verschiedener Beschwerden. Besuche lightforme.de, um das perfekte Modell zu finden!

        Hilft Rotlicht bei Husten?

        Ja, Rotlicht kann bei Husten hilfreich sein, da es die Atemwege öffnet und das Atmen erleichtert. Die Wärme einer Rotlicht Lampe kann auch beruhigend auf die Schleimhäute wirken. Finde deine ideale Rotlichtlampe auf lightforme.de.

        Kann Rotlicht bei Nasennebenhöhlenentzündung Linderung verschaffen?

        Rotlicht kann sehr effektiv bei der Behandlung einer Nasennebenhöhlenentzündung sein. Die Wärme einer Rotlicht Lampe hilft, die Nebenhöhlen zu öffnen und Schmerzen sowie Druck zu reduzieren. Entdecke wirkungsvolle Rotlichtlampen auf lightforme.de.

        Sollte man Rotlicht bei Erkältungen einsetzen?

        Rotlicht kann eine sinnvolle Ergänzung bei der Behandlung von Erkältungen sein. Es hilft, Symptome wie verstopfte Nase und Druck in den Nebenhöhlen zu lindern. Unterstütze deine Erholung bei Erkältungen mit einer Rotlichtlampe. Finde jetzt die beste Option auf lightforme.de.

        Ist Rotlicht bei Bronchitis hilfreich?

        Ja, Rotlicht kann bei Bronchitis hilfreich sein. Eine Rotlicht Lampe unterstützt die Linderung von Symptomen wie Husten und Atembeschwerden. Erleichtere deine Atmung bei Bronchitis. Schaue dir unsere Rotlichtlampen auf lightforme.de an und atme auf.

        Ist Rotlicht eine gute Option bei Mittelohrentzündung?

        Rotlicht kann bei Mittelohrentzündungen hilfreich sein, da es die Durchblutung fördert und so zur Schmerzlinderung beiträgt. Eine Rotlicht Lampe kann hier besonders effektiv sein. Finde Erleichterung bei Mittelohrentzündungen mit unserer Auswahl an Rotlichtlampen. Besuche lightforme.de für effektive Lösungen.

        Fazit

        Rotlichttherapie hat sich als effektive Methode erwiesen, um das allgemeine Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit zu verbessern. Sie eignet sich hervorragend als Ergänzung Ihrer täglichen Routine oder als Bestandteil Ihrer Biohacking-Strategie. MITO LIGHT® versorgt Sie mit der natürlichen Energiequelle des Lebens und unterstützt Sie auf Ihrem Weg zu besserer Gesundheit und Vitalität.

        So findest du uns

        WeCare+ GmbH
        Detmolder Str. 596-598
        33699 Bielefeld

        Öffnungszeiten:
        Mo-Fr: 08:00-12:00 | 13:00-17:00

        Richtungen